Gewerbe

Wir erstellen neutrale, rechtssichere Wertgutachten für Gewerbeimmobilien

Bei den unternehmerischen Entscheidungen unserer Firmenkunden geht es in der Regel um Immobilienfragen, die erhebliche betriebswirtschaftliche Folgen für ihr Unternehmen haben. Um so wichtiger ist es, dass Immobilienbewertungen für Ihr eigenes Unternehmen nicht nach „Aktenlage“ oder aufgrund verallgemeinernder Marktfaktoren getroffen werden. Als öffentlich bestellte und zertifizierte Gutachter sind wir der Neutralität verpflichtet und erstellen rechtssichere Immobilien-Gutachten für Unternehmen. Unsere Kompetenz, unsere Unparteilichkeit und nicht zuletzt die Erfahrung aus über 4200 erstellten Gutachten machen uns zum glaubwürdigen Unternehmens-partner und Berater in allen Immobilienfragen. Bei Unternehmensverkauf, Ertragswertermittlung bei Veräußerung von GmbH-Anteilen, bei Unternehmensnachfolge und der damit verbundenen Verkehrswert-Ermittlung, bei steuerlichen Fragen und vielen anderen Entscheidungen rund um die Immobilien Ihrer Firma ist es wichtig, genau zu wissen, was Sache ist. Unsere Wertgutachten im anzusetzenden Bewertungsverfahren bieten allen Parteien Sicherheit – den Entscheidern im Unternehmen, dem Unternehmen gegenüber dem Finanzamt, aber auch Investoren, Banken, Gesellschaftern sowie den Firmen-Partnern.

Persönliche „Inaugenscheinnahme“ vor Ort ist bei Kreyenborg & Heinrichs selbstverständlich. Denn wir wissen: Unsere fundierten und unparteilichen Gutachten dienen Ihrer Firma als Grundlage für wichtige strategische Unternehmensentscheidungen.

Überall dort, wo unternehmerische Immobilienfragen auftauchen, ist es zu empfehlen, mit einem Gutachten von Kreyenborg und Heinrichs für Klarheit zu sorgen:

Kreyenborg und Heinrichs - Sachverständiger für Immobilien in Münster - Öffentliche Hand

Für Ihr Unternehmen hat diese Qualifikation eindeutige Vorteile:

Welche Anlässe gibt es, ein Wertgutachten für Ihre Gewerbeimmobilie erstellen zu lassen?

Bei einem Immobiliengutachten für Unternehmen handelt es sich immer um ein Wertgutachten, das sich auf die reinen Immobilien und Gebäude bezieht.

"Bei Kreyenborg und Heinrichs geht es ausschließlich um die neutrale, rechtssichere Bewertung von Immobilien.

Wir nehmen keine Betriebsbewertungen oder Unternehmensbewertungen vor."

Beispiele für Gewerbeimmobilien sind:

In folgenden Fällen sollten Firmen ein neutrales Gutachten beauftragen:

In welchen Regionen Deutschlands ist Kreyenborg & Heinrichs tätig?

Von Münster aus sind unsere Gutachter bundesweit im Einsatz. Wir reisen zur Begutachtung von Firmenimmobilien bei Bedarf durch ganz Deutschland, denn die Voraussetzung für unsere Gutachten ist in jedem Fall eine persönliche Inaugenscheinnahme des Objekts – wir müssen vor Ort gewesen sein. Das unterscheidet uns von Gutachtern, die nur nach Aktenlage urteilen: Bei uns gibt es kein Gutachten ohne Besichtigung!

„Wir machen keine Kurzgutachten, keine Bierdeckelgutachten und keine halben Sachen!“

Damit Sie auch wirklich „Wissen, was Sache ist!“

Es gibt Unternehmen, die als „Entscheidungshilfe“ Kurzgutachten wünschen. Als vereidigte und zertifizierte Gutachter können und werden wir uns darauf nicht einlassen. Der Grund ist einfach: Kein Unternehmen sollte aufgrund von Näherungswerten, verkürzten Sachverhalten, zusammengefassten oder vernachlässigten Details millionenschwere Entscheidungen treffen.

Ein rechtssicheres Gutachten macht sich bezahlt:       

Sie erhalten eine detaillierte Standortbeschreibung, fundierte Aussagen über die Immobilie, das Grundstück, Drittverwendungsmöglichkeit, Lage, Umgebung und weitere wichtige Faktoren

Wir gehen für Sie ins Detail. Nur so werden Entscheidungen eindeutig: Wir zeigen Unterschiede und geben Ihnen Begründungen, warum zum Beispiel innerhalb einer Immobilie verschiedene Mietansätze berechnet werden müssen.

FAQ / Häufig gestellte Fragen

Auch für Unternehmen gilt unsere einfache Formel zur Kostenermittlung: Es gibt einen Basissatz als Grundgebühr plus einen Promille-Anteil des ermittelten Objektwertes. Hinzu kommen Nebenkosten wie Fahrtkosten, Behördenauslagen sowie die derzeit gültige Umsatzsteuer.

Für ein Wertgutachten benötigen wir zunächst bemaßte Pläne aller Geschosse und Baukörper sowie einen aktuellen und vollständigen unbeglaubigten Grundbuchauszug. Alles Weitere besprechen wir nach Inaugenscheinnahme oder in einem persönlichen Gespräch.

Das hängt von der Komplexität der Immobilienbewertung ab. Sobald uns alle Unterlagen vorliegen, bereiten wir das Gutachten vor. Das dauert ca. 2–3 Wochen. Danach erfolgt der Ortstermin. In der Regel ist das Gutachten 3–4 Wochen nach dem Ortstermin fertig.

Möchten Sie weitere Informationen über unsere Gutachtertätigkeit als Sachverständige für Firmen- und Gewerbeimmobilien? Gerne unterstützen wir Sie und beraten Sie rund um unsere Immobilien-Wertgutachten. Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge: Wenden Sie sich gerne an uns.

Als vereidigte, zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung betätigen wir uns in folgenden Bereichen

Scroll to Top